CHG-MERIDIAN setzt seine Strategie der Unternehmensfinanzierung mit nachhaltigen Finanzinstrumenten konsequent fort. Der Technologiemanager und Finanzexperte, der im vergangenen Geschäftsjahr ein Technologieportfolio im Wert von 7,8 Milliarden EUR verwaltet hat, hat im zweiten und dritten Quartal 2022 über ESG-gekoppelte Finanzierungsformen Finanzierungsmittel in Höhe von 200 Mio. EUR eingesammelt
Das frische Finanzierungsvolumen wurde zu gleichen Teilen über ein erstmals mit ESG-Komponente versehenes Schuldscheindarlehen (100 Mio. EUR, arrangiert durch die Landesbank Baden-Württemberg) sowie durch eine weitere Sparkassen-Konsortialfinanzierung realisiert (100 Mio. EUR). Konsortialführerin des Darlehens ist die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen. Die Laufzeiten der Finanzierungen liegen zwischen vier und sechs Jahren. Der Zinssatz ist an das EcoVadis-Rating der CHG-MERIDIAN geknüpft: Je nachhaltiger das Unternehmen wirtschaftet, desto geringer die Kosten.
Erst im Dezember des vergangenen Jahres hatte CHG-MERIDIAN gemeinsam mit der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen erstmals einen ESG-linked Loan syndiziert. Dank sehr guter Bonität, globaler Unternehmenspräsenz und dem stark nachgefragten Kreislaufgeschäftsmodell von CHG-MERIDIAN stieß auch die neue Transaktion auf eine hohe Nachfrage und konnte innerhalb kürzester Zeit realisiert werden. Insgesamt 27 Sparkassen sind involviert.
Sie haben Fragen zum Unternehmen CHG-MERIDIAN? Kontaktieren Sie uns.