SUCHE
REGION: INTERNATIONAL
DE
EN
ÜBER UNS

CHG-MERIDIAN-Gruppe im Überblick

Seit 1979 plant, realisiert und finanziert die internationale CHG-MERIDIAN-Gruppe individuelle Technologieinfrastrukturen. Erfahren Sie mehr über ein wachsendes Unternehmen.

Wer wir sind

Wir sind der führende internationale Technologiemanager und Finanzexperte für die Bereiche IT, Industrie und Medizintechnik. Mit unseren knapp 1.200 Mitarbeiter:innen sind wir in 30 Ländern aktiv und steuern ein Technologieportfolio im Wert von 7,8 Milliarden Euro (2021). Unsere Firmenzentrale liegt in Weingarten, Deutschland.  

Ob Konzerne, mittelständische Unternehmen, die öffentliche Verwaltung oder Kliniken: Für unsere Kund:innen finanzieren und managen wir internationale Technologieprojekte ganzheitlich, digital und nachhaltig und liefern die dafür notwenigen Assets – unabhängig von Banken und Herstellern.

Seit mehr als 40 Jahren betreuen wir die Technologieinvestitionen unserer Kund:innen entlang des gesamten Lebenszyklus: vom Einkauf über die Nutzung bis hin zur Datenlöschung, Aufbereitung und Wiedervermarktung genutzter Geräte. Unser Geschäftsmodell beruht dabei auf dem Konzept der Kreislaufwirtschaft; seit 1979.

Seit 2021 wirtschaften wir klimaneutral. Sämtliche CO₂-Emissionen, die bei unseren eigenen Geschäftsaktivitäten entstehen, werden vermieden, reduziert oder kompensiert.

Facts & Figures

Sie haben Fragen zu Finance und Treasury bei CHG-MERIDIAN? Kontaktieren Sie uns persönlich und erhalten Sie weitere Finnanzinformationen. 

 

 

Kontaktieren Sie uns

Publikationen

Unternehmens- und Nachhaltigkeitsbericht 2021

Corporate Factsheet 2021

Sustainability Factsheet 2021

Was uns ausmacht

Erfahrung

Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kund:innen und haben belastbare Benchmarks. Seit 1979 planen, realisieren und finanzieren wir individuelle Technologieinfrastrukturen. Durch zahlreiche Projekte haben wir Erfahrungen gesammelt, die wir an unsere Kund:innen weitergeben.

Kompetenz

Wir kombinieren kaufmännische und technologische Kompetenz und sind für unsere Kund:innen der verlässliche „Single Point of Contact“. Wir diskutieren auf Augenhöhe mit dem CFO und CIO und verhelfen beiden Seiten zu mehr Effizienz. Unsere Expert:innen sind erst strategische Berater:innen, dann operative Unterstützer:innen. 

women in an office shaking hands with a man smiling
Man presenting and pointing at a TV screen
Man in a suit sitting outside on a laptop
Woman in a suit on a mobile phone while outside

Unabhängigkeit

Wir sind vollkommen unabhängig von Herstellern und Banken. Deshalb können wir unsere Kund:innen individuell und neutral beraten. Wir unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer Innovationen mit einem Blick von außen und liefern obendrein die passende Finanzierung.

Internationalität

Wir sind in 30 Ländern aktiv und arbeiten bei vielen Projekten in internationalen Teams, zusammen mit lokalen Partner:innen und einem internationalen Netzwerk an Banken. Für unsere Kund:innen können wir so über Ländergrenzen hinweg durchgängige Nutzungsmodelle umsetzen.

Innovation

Wir managen Technologieinfrastrukturen ganzheitlich, nutzungsorientiert und digital. Dabei betrachten wir immer den gesamten Technologie-Lebenszyklus und entwickeln das Service-Portfolio stetig weiter. Der Bedarf unserer Kund:innen ist dabei unser größter Antrieb.

Nachhaltigkeit

Die Prinzipien der Circular Economy sind tief in unserer DNA verwurzelt und formen seit Jahrzehnten unser Geschäftsmodell. Wir sind uns unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und richten unser unternehmerisches Handeln an nachhaltigem und profitablem Wachstum aus. So können sich Kund:innen, Mitarbeiter:innen und kommende Generationen auf ein stabiles und verantwortungsvolles Unternehmen verlassen.

man wearing a VR headset
Woman in front of wooden, leafy background looking into the distance

Vorstand

Dr. Mathias Wagner
Vorsitzender des Vorstands, CEO

LEBENSLAUF

 

Oliver Schorer
Mitglied des Vorstands, CPO

LEBENSLAUF

Ulrich Bergmann
Mitglied des Vorstands, CFO

LEBENSLAUF

Daniel Welzer
Mitglied des Vorstands, CSO

LEBENSLAUF

AUFSICHTSRAT

Jürgen Mossakowski
Vorsitzender des Aufsichtsrats

Peter Horne
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats

Frank Gelf
Mitglied des Aufsichtsrats

Luz Kling
Mitglied des Aufsichtsrats

Meltem Onursal
Mitglied des Aufsichtsrats

Jürgen Scheftschik
Mitglied des Aufsichtsrats

Erfahren Sie mehr

Weitere interessante Informationen zu CHG-MERIDIAN
CHG-MERIDIAN AG

Corporate Governance

Der Verhaltenskodex ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sämtlichen Standorten von CHG-MERIDIAN verbindlich. Zudem stellt er unseren Anspruch an unsere Kunden, Lieferanten sowie sonstigen Geschäftspartner dar. Integres Verhalten auf allen Ebenen schafft Vertrauen nach innen sowie nach außen und ist eine unverzichtbare Basis für weiterhin erfolgreiches wirtschaftliches Handeln.

Weiterlesen 

Unsere Standorte

Die CHG-MERIDIAN ist einer der weltweit führenden herstellerunabhängigen Anbieter von Management in den Technologiebereichen IT, Industrie und Medizintechnik. Wir beschäftigen knapp 1.200 Mitarbeiter:innen in 28 Ländern und bieten Infrastrukturmanagement aus einer Hand, das Beratung, Finanzdienstleistungen, Betriebsdienstleistungen und Remarketing von Altgeräten in unseren eigenen Brokerage- und Logistikzentren umfasst.

Weiterlesen 
TECHNOLOGIEZENTRUM

Kompetenz und Transparenz auf ganzer Linie

Unsere Technologiezentren in Deutschland und Norwegen sind seit über 20 Jahren Ihr Partner für Geräterückholung, zertifizierte Datenlöschung, fachgerechte Aufbereitung und nachhaltige Wiedervermarktung.

Weiterlesen