Die Transformation bei CLARIANT: Ein Schritt in Richtung digitaler Arbeitsplatz und optimierter IT-Abläufe
Unser Kunde CLARIANT
13.235 Mitarbeiter:innen an 85 Standorten auf allen Kontinenten. Über 3,8 Milliarden Franken Umsatz. Imposante Zahlen, die CLARIANT zu einem weltweit führenden Player im Bereich der Spezialchemie machen. Schon lange besteht eine Partnerschaft mit CHG-MERIDIAN, die durch die Digitalisierung der Arbeitsplätze weitere Dynamik bekommen hat.
Herausforderungen
Digitale, automatisierte Prozesse von der Bestellung bis zur Rückgabe
Zu Coronazeiten benötigte CLARIANT von jetzt auf gleich einen neuen effizienten Weg, um Arbeitsplätze zu digitalisieren. Der Bedarf war schon zuvor erkannt worden, doch nun musste es sehr schnell gehen: Gefragt war eine Lösung, die Arbeitsabläufe für das Geräte-Management automatisieren sollte.
Unsere maßgeschneiderte technology2use-Erfolgsformel für CLARIANT
Lifecycle Services
Unsere Services erstrecken sich über den gesamten Lebenszyklus der Geräte: Vorkonfiguration von Mobilgeräten, Lieferung ins Homeoffice oder ins Büro, Support und Wartung, zügiger Austausch im Falle eines Defekts, mehr Nachhaltigkeit durch Wiederaufbereitung der Geräte für ein zweites Produktleben.
Dank unseres zertifizierten Datenlöschverfahrens können die Geräte gefahrlos weitervermarktet werden. So ist CLARIANT in Sachen Datenschutz auf der sicheren Seite.
Fazit
Durch die Kombination von Self-Service und automatisierten Prozessen in unserer Asset-Management Plattform tesma profitieren alle Beteiligten: Die Mitarbeiter:innen verfügen stets über neue Geräte und können die Bestellung selbst erledigen. Das Geräte-Management läuft automatisiert ab: von der Bestellung, Lieferung und Nutzung über Wartung und Service bis hin zur Rückgabe. Durch die Verknüpfung von technischen und kaufmännischen Daten hat die IT-Abteilung auf Knopfdruck alles im Blick. Und kann sich, entlastet von operativen Arbeiten, besser ihren strategischen Aufgaben widmen.
Sehr zufrieden mit unserer maßgeschneiderten Lösung zeigte sich Sabine Tschöp, Projektverantwortliche bei CLARIANT. Denn jede einzelne Leistung wurde im Detail angeboten und bepreist.
Werfen Sie einen Blick auf die Zahlen