
Die einwandfreie und vollständige Rückgabe Ihrer Leasinggeräte ist ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Sie bildet die Grundlage der Kalkulation von Mietscheinen und ermöglicht Ihnen eine effiziente und kostengünstige Nutzung von IT-Geräten. Zudem garantiert sie eine effiziente und nachhaltige Weiterverwertung von gebrauchter IT.
Bei der Bewertung des Gerätezustandes legen wir unseren Fokus auf für alle Beteiligten transparente Prozesse. Um den Zustand Ihrer zurückgegebenen Geräte objektiv und nachvollziehbar zu bewerten, setzen wir auf ein standardisiertes Grading-System. Dieses ordnet jedes Gerät – abhängig von Gebrauchsspuren und eventuellen Schäden – einer von vier Kategorien zu:
Unser Ziel: Ihnen maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu bieten – für eine faire Bewertung und eine reibungslose Rückgabe Ihrer IT-Assets. So schaffen wir gemeinsam die Basis für nachhaltigen Erfolg und eine vertrauensvolle Partnerschaft.
- Technisch einwandfrei und voll funktionsfähig
- Unbeschädigtes Display ohne Kratzer oder Druckstellen
- Vollständige Rückgabe inklusive Originalzubehör
- Keine oder nur leichte, übliche Gebrauchsspuren (fair wear and tear)
- Technisch einwandfrei und voll funktionsfähig
- Unbeschädigtes Display ohne Kratzer oder Druckstellen
- Vollständige Rückgabe inklusive Zubehör
- Mäßige Gebrauchsspuren, die über normale Abnutzung hinausgehen, z. B. leichte Kratzer, Kleberückstände oder kleinere Fehlteile
- Technische Mängel und/oder nicht voll funktionsfähig
- Deutliche Gebrauchsspuren, z. B. tiefe Kratzer, Displaybeschädigungen, nicht entfernbare Verschmutzungen oder relevante
- Fehlteile
- Gerät nicht funktionsfähig oder gesperrt (z. B. durch Passwörter oder Software)
- Schwere kosmetische Schäden, deren Reparatur den Marktwert übersteigt, z. B. Gehäuserisse, gebrochene Displays oder starke mechanische Beschädigungen