Auf die Goldmedaille im Jahr 2024 folgte ein weiterer deutlicher Fortschritt: CHG-MERIDIAN steigerte seine Gesamtpunktzahl um zehn Punkte auf 86 und erreichte damit die höchste Auszeichnung – Platin. Besonders hohe Bewertungen erhielt das Unternehmen in den Kategorien Umwelt und Geschäftsethik.
Ein wesentlicher Faktor für die bessere Bewertung war die bereits im Dezember 2024 erfolgte Ausweitung der ISO-Zertifizierungen auf alle europäischen Standorte, die nun im aktuellen Rating berücksichtigt wurde. Damit sind die Managementsysteme in den Bereichen Umwelt (ISO 14001), Informationssicherheit (ISO 27001), Datenschutz (ISO 27701) und Business Continuity (ISO 22301) europaweit gültig. Zudem wurde das Compliance-Managementsystem (ISO 37301) erstmals für die DACH-Region zertifiziert. Ergänzt durch umfassende globale Schulungsmaßnahmen stärkt dies die internationale Wettbewerbsfähigkeit und unterstreicht die hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards von CHG-MERIDIAN.
Haben Sie Fragen zu CHG-MERIDIAN? Bitte kontaktieren Sie uns.