Sale-and-Lease-Back: So machen Sie die versteckten Schätze Ihrer IT sichtbar.
Praxisbeispiel: Wie Sale-and-Lease-Back aus IT-Beständen sofortigen Investitionsspielraum schafft.
Einblicke von CHG-MERIDIAN
Über den Tellerrand mit CHG-MERIDIAN denken. Starre Strukturen, Lösungen von der Stange und kein Plan B: Das ist nicht der Weg von CHG-MERIDIAN. Die folgenden Abschnitte zeigen Ihnen, wie lohnenswert es sein kann, über den Tellerrand hinaus zu denken.
Sale-and-Lease-Back: So machen Sie die versteckten Schätze Ihrer IT sichtbar.
Praxisbeispiel: Wie Sale-and-Lease-Back aus IT-Beständen sofortigen Investitionsspielraum schafft.
Das Budget sinkt. Ihre IT wächst.
Viele Unternehmen stehen 2025 vor dem Spagat: Innovationsdruck auf der einen Seite – stagnierende IT-Budgets auf der anderen. Wer IT im Kreislauf denkt, reduziert Kosten, schont die Liquidität und ermöglicht dabei moderne IT-Infrastrukturen.
KI wartet nicht. Ihre IT darf es auch nicht.
Knapp 80 % der Unternehmen nutzen bereits KI-Dienste. Doch welche Anforderungen stellt KI an die IT-Infrastruktur – von Notebooks bis Server? Mit Circular Tech bleiben Sie flexibel, skalieren bedarfsgerecht und entlasten gleichzeitig Ihren Cashflow.
KI verändert Märkte in Rekordzeit – allein das Geschäft mit KI-Plattformlösungen soll um über 40% wachsen. Gleichzeitig steigen die IT-Budgets nur moderat. Die Folge: Infrastrukturen können mit der Innovationsgeschwindigkeit kaum Schritt halten. Veraltete Ausstattung, Investitionsstau und der Verlust von Wettbewerbsfähigkeit sind die Konsequenz.
Wenn aus Schule Zukunft wird
Die Bildung der nächsten Generation ist für Schulträger nicht nur ein Ziel, sondern eine zentrale Verantwortung. Modernste IT eröffnet neue Möglichkeiten für digitales Lernen und Lehren – bringt aber auch wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Durch Leasing- und Mietmodelle lässt sich das volle Potenzial innovativer Technologien effizient nutzen. Immer mehr Schulen berücksichtigen diese Aspekte bereits in ihren IT-Ausschreibungen.
Willkommen im Zeitalter des Nutzens
Wie Sie mit Technologie-Leasing Ihr volles Potenzial entfalten und gleichzeitig Kosten und Ressourcen sparen.
Die richtige Entscheidung treffen für eine ökologisch und ökonomisch sichere Zukunft von Kliniken
Der Kostendruck, der derzeit auf Krankenhäusern und Kliniken lastet, ist enorm. Und die Anforderungen steigen weiter. Kliniken wollen und müssen investieren. Umso wichtiger ist es jetzt, die richtigen Weichen zu stellen und den Wandel möglich zu machen. Kreislaufwirtschaftssysteme öffnen Türen zu Lösungen, die liquiditätsschonend und nachhaltig zugleich sind.
5 Best Practices für den globalen ITK-Einkäufer
Zu den größten Herausforderungen für globale ITK-Einkäufer zählt die steigende Komplexität, intern wie extern. Wer diese Komplexität beherrschbar macht, kann Value-Potenziale heben. Folgenden fünf Best Practices zeigen, wie die Transformation gelingen kann.