Thailand und Malaysia zählen zu den dynamischsten Volkswirtschaften Südostasiens und bieten attraktive Rahmenbedingungen für eine langfristige Geschäftsentwicklung. Thailand überzeugt mit stabilem Wirtschaftswachstum, einem etablierten Operating-Leasing-Markt und einer hohen Nachfrage nach digitaler Infrastruktur mit leistungsstarker IT-Hardware, mobilen Endgeräten und Medizintechnik. Besonders der Healthcare-Sektor wächst rasant. Darüber hinaus bieten wichtige Branchen wie Automotive, Elektronik, Intralogistik und Fertigung – mit internationalen wie lokalen Akteuren – großes Potenzial für die flexiblen Nutzungskonzepte von CHG-MERIDIAN.
Auch Malaysia bietet vielversprechende Chancen: Steigende IT-Investitionen und der wachsende Bedarf an maßgeschneiderten Finanzierungslösungen treiben die Entwicklung des lokalen Leasingmarktes voran – insbesondere durch die Nachfrage multinationaler Konzerne und größerer lokaler Unternehmen. Zudem schafft die geografische Nähe zu Singapur wertvolle Synergien, etwa durch die Nutzung bestehender Ressourcen und Partnernetzwerke.
Die Expansion nach Thailand und Malaysia markiert das jüngste Kapitel des dynamischen Wachstums der CHG-MERIDIAN Gruppe in der Asien-Pazifik-Region. Bereits 2022 trat das Unternehmen durch die Übernahme von OPC Asset Solutions in den indischen Markt ein und gründete im selben Jahr CHG-MERIDIAN Singapur, um seine Präsenz in Südostasien zu stärken. 2024 folgte die Übernahme des Asset-Portfolios von Maia Financial in Australien – ein Schritt, der die Kompetenzen in den Bereichen Healthcare und Industrie weiter ausbaute. Zusammen mit den neuen Märkten Thailand und Malaysia unterstreichen diese Entwicklungen die starke und wachsende Position von CHG-MERIDIAN in der Region – und festigen die Rolle des Unternehmens als langfristiger, globaler Partner.