
Im Rahmen der CHG-MERIDIAN CARE-Initiative wurde das internationale „One Step Further"-Projekt im Jahr 2021 ins Leben gerufen. Bei diesem Projekt können alle Mitarbeiter:innen von CHG-MERIDIAN unabhängig von Ort und Uhrzeit einen Teil zum Erfolg beitragen. Durch sportliche Aktivitäten wie Wandern, Laufen, Fahrrad fahren, oder Schwimmen wird für jeden zurückgelegten und dokumentierten Kilometer vom Unternehmen 1 Euro gespendet.
VORJAHRESERGEBNIS NOCHMALS DEUTLICH GESTEIGERT
Das durchaus beachtliche Ergebnis aus dem Jahr 2021 mit 9.639 zurückgelegten Kilometern konnte bei der zweiten Ausgabe des “One Step Further” Projekts nochmals übertroffen werden. Engagiert und motiviert legten die Mitarbeiter:innen von CHG-MERIDIAN in diesem Jahr 13.059 Kilometer zurück. Der Vorstand rundete die Spendensumme auf 14.000 Euro auf. Dabei herauszuheben ist die Kreativität der 271 teilnehmenden Mitarbeiter:innen von CHG-MERIDIAN. Zwar waren auch in diesem Jahr Radfahren und Laufen die beliebtesten Sportarten, jedoch sammelten die Mitarbeiter:innen die Kilometer auch auf dem Tennisplatz, beim Kitesurfen sowie beim Tanzen.
Das Unternehmen unterstützt die Opfer des Ukrainekriegs für jeden zurückgelegten Kilometer mit einem Euro. Der Spendenbetrag wurde an die UNO Flüchtlingshilfe gespendet, welche Hilfsmaßnahmen für die Menschen in der Ukraine und in den Nachbarländern organisiert – eine Herzensangelegenheit für CHG-MERIDIAN.
Voller Elan traten 64 Mitarbeiter:innen aus dem CHG-MERIDIAN Headquarter außerdem im Juli beim ZF-Firmenlauf 2022 in Friedrichshafen an – ebenfalls im Rahmen der CARE-Initiative. Die Teilnehmer:innen konnten dabei ein großartiges Teamergebnis erzielen und trotzten den hochsommerlichen Temperaturen. Durch die Teilnahme am Lauf unterstützten die CHG-MERIDIAN-Teams Spenden an regionale Vereine und internationale Hilfsprojekte. Ein besonderer Hingucker waren dieses Jahr die neuen bunten „Diversity“-Laufshirts von CHG-MERIDIAN, die einen zentralen Unternehmenswert und eine positive Botschaft auf dem Event vermittelten.
Mit der CARE-Initiative – CHG-MERIDIAN ATTENDS TO ITS REGIONAL ENVIRONMENT – hat CHG-MERIDIAN eine Plattform geschaffen, auf der die Mitarbeiter:innen das Wo, Was und Wie unseres sozialen Engagements aktiv mitgestalten können. Sie bringen konkrete Vorschläge mit regionalem Bezug ein und setzen diese im Team um. Das Unternehmen bringt sich wiederum mit Fördermitteln und Ressourcen ein. So geben wir den Erfolg unseres Unternehmens sinnstiftend und zielgerichtet weiter.