Neben dem Thema Nachhaltigkeit sieht Lena-Sophie Müller drei weitere große Felder, die sich im neuen D21-Digital-Index 2021/2022 herauskristallisiert haben:
Wir stehen angesichts der Bedeutung der sozialen Medien vor der großen Herausforderung, in einer Flut von Informationen die richtigen zu finden, sie korrekt einordnen und bewerten zu können.
Homeoffice und neue Formen der Zusammenarbeit erleben zwar keinen weiteren Aufschwung, haben sich aber als Teil unseres Berufslebens etabliert.
79 % der Menschen sagen, dass ohne Grundkenntnisse der Digitalisierung keine Perspektive am Arbeitsmarkt besteht. „Digitale Kompetenzen machen eine Gesellschaft resilient und bestärken sie im Wandel“, sagt die D21-Geschäftsführerin dazu.