Search Results
Einheitliche Projektfinanzierung für das Krankenhaus in Magdeburg

Eine gesunde Finanzierung gewährleistet die bestmögliche Patientenversorgung.

Als spezialisiertes medizinisches Versorgungszentrum mit über 750 Betten spielt das Krankenhaus Magdeburg eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung der Region. Rund 1.900 Mitarbeiter kümmern sich jedes Jahr um mehr als 72.000 Patienten, wobei Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen eng in 23 Abteilungen und Instituten zusammenarbeiten. Sie bieten umfassende medizinische Versorgung mit modernster Technologie. Bei der Aufrüstung der Operationssäle mit chirurgischen Robotern und verwandter Ausstattung zog das Krankenhaus das Fachwissen von CHG-MERIDIAN hinzu.

CHG-MERIDIAN, das Technologie-Management- und Finanzunternehmen, analysiert und verbessert den Einsatz von Gesundheitstechnologie in Krankenhäusern, indem es maßgeschneiderte Geschäftskonzepte entwickelt, die Kosten und Risiken reduzieren und gleichzeitig finanzielle Ressourcen freisetzen. Als das Krankenhaus Magdeburg 2020 die Beschaffung neuer chirurgischer Roboter und Geräte ausschrieb, war es CHG-MERIDIAN, das den überzeugendsten Vorschlag einreichte und den Vertrag gewann. Das Krankenhaus suchte einen Dienstleister, der die ausgewählten Anbieter verwaltet und eine umfassende Finanzierungslösung schafft, die alle Rechnungen für Produkte und Dienstleistungen in einer monatlichen Rate zusammenfasst. „Das Ziel war es, einen einzigen Anbieter zu finden, der so viele Dienstleistungen wie möglich rund um die Finanzierung neuer medizinischer Geräte anbietet“, sagte Olaf Schöning, Leiter der Medizintechnologie am Krankenhaus Magdeburg.

Ein Mietmodell, das alles abdeckt.

Diese Art von Dienstleistungspaket kann oft eine Herausforderung bei der Beschaffung von Gesundheitstechnologie darstellen. "Im Allgemeinen sind dies komplexe Produkte, die von einer Vielzahl von hochspezialisierten Anbietern bereitgestellt werden," sagt Dirk Engelhardt, Senior Key Account Manager für Gesundheitstechnologien bei CHG-MERIDIAN und der Kundenbeziehungsmanager für das Krankenhaus Magdeburg. Der neueste Plan sieht vor, zwei da Vinci-Chirurgiesysteme zu beschaffen, eine hochspezialisierte Technologie für IT-unterstützte, minimalinvasive Eingriffe. Dies stellt eine Investition in die Zukunft dar, da die Erweiterung des Angebots an Operationen die Attraktivität des Krankenhauses für Interessengruppen erhöht und den Patienten weniger invasive Operationen sowie kürzere Genesungszeiten verspricht.

Precision technology like this also requires special equipment in the operating theaters, such as smoke evacuation for high-frequency surgery and instrument and operating table sterilizers that move in line with, and are controlled by, the robots. “We had to deal with four different healthcare equipment vendors in total,” says Engelhardt of the initial challenge. For the tender, CHG-MERIDIAN developed a comprehensive financing and invoicing solution that was tailored to the requirements, dealt with all the suppliers and took care of all the processing. “We were very impressed by the solution. In fact, CHG-MERIDIAN was the only finance provider able to meet the complex brief in full,” Schöning says. He particularly welcomed the transparency of all costs, including those for servicing and repair, throughout the product lifecycle.

Investing in the future without committing capital

Um die umfassende Projektfinanzierungslösung bereitzustellen, koordinierten Engelhardt und sein Team die Verträge mit den relevanten Lieferanten und erstellten einen Master-Leasingvertrag für alle Produkte und Dienstleistungen. Dieses maßgeschneiderte Modell hat den Vorteil, dass das Krankenhaus Magdeburg alle Dienstleistungen mit einer festen monatlichen Rate abdecken kann, was bedeutet, dass es zukünftige Kosten mit einer gewissen Sicherheit planen kann. Vor allem sichert es, dass das Krankenhaus in neue Geräte investieren kann, ohne Kapital zu binden, was es dem Krankenhaus ermöglicht, in Zukunft flexibel zu bleiben. "Unsere Mission ist es, die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten zu gewährleisten", sagt Schöning. "Deshalb ist es uns wichtig, sicherzustellen, dass unsere medizinischen Geräte immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Finanzierungslösung von CHG-MERIDIAN ermöglicht uns genau das, trotz Budgetbeschränkungen und wachsendem Druck auf die Kosten im Gesundheitswesen."

Die Partnerschaft zwischen dem Magdeburger Krankenhaus und der CHG-MERIDIAN wird weiterhin darauf fokussiert sein, die begrenzten finanziellen Mittel bestmöglich zu nutzen, um das höchste Maß an Patientenwohl zu gewährleisten. Auf der Agenda stehen Themen wie die Konvergenz von Gesundheitstechnologie und IT, die Aufrüstung der Kommunikation, die Integration neuer Anbieter und die Harmonisierung einer Vielzahl von Dienstleistungsszenarien.

Kerstin Winkelmann, Head of General Services at the Magdeburg Clinic

Kerstin Winkelmann, Leiterin der Abteilung für Allgemeine Dienste im Krankenhaus Magdeburg

„In der CHG-MERIDIAN haben wir einen Partner gefunden, der sich darauf spezialisiert hat, die bestmöglichen Finanzierungslösungen für jedes Bedürfnis zu finden. In unserem Fall handelt es sich um eine umfassende Projektfinanzierungslösung, die uns die Verhandlungen mit den Anbietern abnimmt und gleichzeitig maximale Transparenz bietet. Sie gibt uns die Sicherheit, die wir benötigen, um in die Zukunft unserer Medizintechnologie zu investieren – zum Wohle unserer Patienten.“

Ansprechpartner