24 Editorial Economy & Finance Strategy & Governance Circular Economy & Climate Management Business Ethics Labor & Human Rights Sustainable Procurement Wellbeing am Arbeitsplatz Balance im Job: CHGMERIDIAN setzt neue Maßstäbe für gesundes Arbeiten In einer schnelllebigen Arbeitskultur ist es wichtiger denn je, gesunde Grenzen zu setzen und Verantwor tung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Um genau dies zu fördern und ein gesundes sowie unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, führte CHGMERIDIAN im März 2024 den globalen „Collaboration & Disconnection Guide“ ein. Dieser Leitfaden bietet Orientierung und bewährte Praktiken, um Balance, Respekt und Flexibilität im Arbeitsalltag zu verankern. Außerdem formuliert er klare Erwartungen an Zusammenarbeit, Kommuni kation und das bewusste Abschalten von der Arbeit, damit es allen Mitarbeiter:innen möglich ist, ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit zu finden. Vom Wert von Urlaubs und Pausenzeiten über die Vorbildfunktion in Sachen Selbstfürsorge bis hin zu Best Practices vor und nach Meetings: CHGMERIDIAN setzt sich dafür ein, eine Umgebung zu schaffen, in der offene Kommunikation, respektvolles Miteinander und Empathie gefördert werden. So soll ein Arbeits umfeld entstehen, in dem sich alle wertgeschätzt füh len und ihr Potenzial bestmöglich entfalten können. Mentale Gesundheit im Fokus: Initiative „R U OK?“ Psychische Gesundheit geht uns alle an – doch darüber zu sprechen fällt oft schwer. CHGMERIDIAN möchte das ändern und setzt sich mit der Initiative „R U OK?“ für mehr Offenheit beim Thema men tale Gesundheit am Arbeitsplatz ein. Ziel ist es, offene Gespräche zu fördern, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen und sicherzu stellen, dass sich alle Mitarbeiter:innen wohlfühlen, wenn sie Hilfe benötigen. Durch Programme, SelfCheckTools, Schulungen und Coachings trägt CHGMERIDIAN dazu bei, das Bewusstsein für men tale Gesundheit innerhalb des Unternehmens zu stärken und einen integrativen, wertschätzenden Arbeitsplatz zu gestalten. Zusätzlich steht eine zertifizierte Ersthelferin für psychische Gesundheit als Ansprechperson bereit – für alle, die kurzfristig Unterstützung suchen. Vielfalt bei CHGMERIDIAN in Zahlen Die Gesamtzahl ergibt sich ohne Auszubildende, Studierende und Mitarbeiter:in nen in Mutterschutz und Elternzeit, aber inklusive unserer Tochtergesellschaften.* Es handelt sich um eine Stichtagsbetrachtung zum 31. Dezember 2024. weiblich: 679 männlich: 921 Alters struktur 27 % Frauen in Führungspositionen** 2023: 24,1 % 22 % Mitarbeiter:innen bis 30 Jahre 60 % Mitarbeiter:innen 31 bis 50 Jahre 18 % Mitarbeiter:innen über 50 Jahre 45 Nationen 15 Menschen mit Behinderung zusätzlich Kooperation mit den Werkstätten*** 39,2 Jahre Durchschnittsalter 9,9 % Central Europe Gender Pay Gap * Bezogen auf die ganze Gruppe (inkl. OPC, Meridian Leasing Cooperation, circulee, devicenow, abakus). ** Bezogen auf die Gruppe (inkl. OPC, circulee, devicenow, abakus). *** CHGMERIDIAN Mitarbeiter:innen in GroßGerau, für die wir zusätzlich Kooperationen mit Werkstätten haben. Die 2024 übernommene Meridian Leasing Corporation ist in den Personalkennzahlen (außer Headcount) 2024 noch nicht berücksichtigt.